Während die SVP mit neuen AKW liebäugelt, zeigt eine neue ETH-Studie, welche ich zusammen mit Swissolar Helion Energy AG erstellen lassen habe: Der massive Ausbau der Erneuerbaren ermöglicht eine sichere Stromversorgung für die Schweiz – günstiger als im Szenario des Bundes. Artikel aus dem Tagesanzeiger: Stromversorgung aus komplett erneuerbarer Energie funktioniert auch im Winter Die... Weiterlesen →
Interview der VSE: «Wir müssen Effizienz mehr Gewicht geben»
Jürg Grossen hat eine Vertiefung seiner Roadmap für eine unabhängige und nachhaltige Energieversorgung präsentiert. Der GLP Präsident setzt besonders auf Effizienz und Power-to-X. Zum Interview der VSE vom 22. März 2022 : «Wir müssen Effizienz mehr Gewicht geben»
CKW im Gespräch mit Jürg Grossen: «Solarstrom wird immer günstiger»
CKW treibt den Solarausbau voran und engagiert sich als Partnerin des Branchenverbandes Swissolar für erneuerbare Energien in der Schweiz. Wir haben Swissolar-Präsident Jürg Grossen im Bundeshaus getroffen und mit ihm darüber gesprochen, was die Politik tun kann, um den Solarausbau voranzutreiben. Zum Artikel der CKW von März 2022: «Solarstrom wird immer günstiger»
Tagblatt: Wie wir die Zeitenwende in der Energieversorgung schaffen
Wie versorgt sich die Schweiz in Zukunft eigenständig und unabhängig mit erneuerbarer Energie? Diese Frage hat jüngst an Dringlichkeit gewonnen. Ein Gastbeitrag von GLP-Präsident Jürg Grossen zu Strommangel und Nachhaltigkeit. Zum Artikel im Tagblatt von 12. März 2022: «Wie wir die Zeitenwende in der Energieversorgung schaffen»
SRF Podcast: Solarpflicht auf allen Neubauten?
Bundesrätin Simonetta Sommaruga will den Ausbau der erneuerbaren Energie vorantreiben und für Neubauten den Bau einer Solaranlage gesetzlich festschreiben. Diese Pläne hat die «Schweiz am Wochenende» publik gemacht. Nicht alle sind von dieser Idee überzeugt. Zum Podcast der SRF vom 3. Februar 2022: «Solarpflicht auf allen Neubauten?»
Jürg Grossen im Gespräch auf dem Grünem Sessel vom Energie Cluster.
Auf dem «Grünen Sessel» werden Fragen zu neuen Politiken, Kommunikationskampagnen, Technologien, Lösungen, Gesetzen und Chancen diskutiert und beantwortet. Zum Gespräch auf dem Grünen Sessel vom Energie Cluster am 27. Oktober 2021 : «5. Grüner Sessel: Jürg Grossen, Nationalrat und Präsident glp Schweiz»
Interviewer der BKW: «Mein Ziel ist es, mich überflüssig zu machen»
GLP-Präsident Jürg Grossen präsidiert den Verband der E-Mobilitäts- und bald wohl auch der Solarbranche – zwei Technologien, die sich ergänzen. Die BKW ist sowohl Mitglied von Swiss eMobility als auch Mitglied von Swissolar. Zum Interview der BKW vom 26. Mai 2022: «Mein Ziel ist es, mich überflüssig zu machen»
Folio: Jürg Grossen “Ich war schon als Kind technisch interessiert.”
«Ich hatte das Glück, von innovativen Leuten im interessantesten Beruf überhaupt ausgebildet zu werden.» Zum Interview im Folio aus dem Magazin Nr. 6/20: «Jürg Grossen “Ich war schon als Kind technisch interessiert.”»
FMforFuture: Schutz für Investition und Klima
«Gebäude müssen möglichst viel Strom produzieren und mit intelligenten Systemen zu Smart-Homes werden, sagt Jürg Grossen, Präsident der Grünliberalen Partei Schweiz und Unternehmer im Bereich Gebäudetechnik und Elektromobilität. Wer in Energieeffizienz, erneuerbare Energie, intelligente Systemen und in Ladeinfrastruktur für Elektroautos investiere, schütze sein Investitionen und das Klima gleichzeitig.» Zum Interview der FMforFuture aus dem Magazin... Weiterlesen →
Selbstständige und KMU-Unternehmer dürfen wegen Corona nicht ins Bodenlose fallen
Selbstständige und KMU-Unternehmer dürfen wegen Corona nicht ins Bodenlose fallen Selbstständige und KMU-Unternehmer drohen bei den wirtschaftlichen Massnahmen gegen Corona zwischen Stuhl und Bank zu fallen – dabei wurden Bundesrat und SECO seit Jahren auf die Problematik hingewiesen Selbständigerwerbende, Arbeitgeber und Personen in arbeitgeberähnlicher Stellung sind von den Leistungen der Arbeitslosenversicherung und damit auch von... Weiterlesen →
fmpro: «Mit Intelligenz kann man viel erreichen»
«Wir sprachen mit Jürg Grossen, dem Präsidenten der Grünliberalen Partei Schweiz, über Energiemanagement, Nachhaltigkeit, Facility Management und darüber, was auf unsere Branche zukommen wird.» Zum Interview der fmPro aus dem Magazin 1/2020: «Mit Intelligenz kann man viel erreichen»
Schweizer Illustrierte: Grossen bleibt am Ball
GLP-Chef Jürg Grossen und sein Bruder Martin kicken im gleichen Verein. Doch wenns darum geht, wer grüner ist, kommt die Rote Karte ins Spiel. Zum Artikel in der Schweizer Illustrierte: «Grossen bleibt am Ball»
Blick: Smarter Storen statt stromfressende Klimaanlage “GLP-Chef Grossen zeigt, warum er nie ins Schwitzen kommt”
Storen, die sich nach dem Sonnenstand richten und automatische Fenster: Das Büro von Jürg Grossen bleibt selbst bei 37 Grad kühl – ohne Klimaanlage und Lüftung. Der GLP-Präsident und Energieeffizienz-Profi gibt Tipps, wie Hitzegeplagte nicht ins Schwitzen kommen. Zum Bericht im Blick vom 25.07.2019: Smarter Storen statt stromfressende Klimaanlage “GLP-Chef Grossen zeigt, warum er nie... Weiterlesen →
Bericht im Grosseltern Magazin Ausgabe 07&08 2019 Jürg Grossen
“Bei den Grosseltern genoss ich viele Freiheiten” Zum Bericht im Grosselternmagazin vom 7&8 2019: Bericht im Grosselternmagazin
Frutigländer: “POLITISCHES PARKETT”
“Jürg Grossen schaut auf die Sommersession zurück” Zum Bericht im Frutigländer vom 28. Juni: Frutigländer_28.06.2019
Automobil Revue: “Verkehrsromantiker” – “Beton statt Intelligenz”
KONTRAHENTEN IM INTERVIEW SVP-Nationalrat Ulrich Giezendanner und GLP-Präsident Jürg Grossen beziehen Stellung zum Nationalstrassen-Projekt für sechs Spuren. Zum Interview mit der Automobil Revue vom 17. Januar: “Verkehrsromantiker” – “Beton statt Intelligenz”
Blick: GLP-Präsident Jürg Grossen attackiert Levrat “Die SP ist stockkonservativ”
Grünliberalen-Chef Jürg Grossen liebt den Downhill auf dem Mountainbike. Bei den Wahlen soll es für die kleine Mittepartei aber aufwärtsgehen. «Entscheidend ist, dass die Mitte gestärkt wird. Denn SVP und SP stehen für Stillstand», so der Berner Oberländer. Zum Interview mit dem Blick vom 05.01.2019: GLP-Präsident Jürg Grossen attackiert Levrat “Die SP ist stockkonservativ”