Ja zum Budget 2023Veröffentlicht: 23. März 2023 Damit die Gemeinde wieder handlungsfähig wird! Das Budget-Nein spüren vor allem die Kultur- und Sportvereine im Dorf. Auch die Schulen sind direkt davon betroffen. Solange das Budget nicht genehmigt ist, kann die Gemeinde keine Vereinsbeiträge auszahlen, es gibt keinen Kulturpreis, keine Sportlerehrung und auch keine Jungbürgerfeier. Mit einem... Weiterlesen →
ETH rechnet neue Szenarien: Stromversorgung aus erneuerbarer Energie funktioniert auch im Winter
Während die SVP mit neuen AKW liebäugelt, zeigt eine neue ETH-Studie, welche ich zusammen mit Swissolar Helion Energy AG erstellen lassen habe: Der massive Ausbau der Erneuerbaren ermöglicht eine sichere Stromversorgung für die Schweiz – günstiger als im Szenario des Bundes. Artikel aus dem Tagesanzeiger: Stromversorgung aus komplett erneuerbarer Energie funktioniert auch im Winter Die... Weiterlesen →
Grünliberale ernennen Nachfolgerin von Markus Loosli
@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-title.fusion-title-1{margin-top:10px!important; margin-right:0px!important;margin-bottom:15px!important;margin-left:0px!important;}}@media only screen and (max-width:640px) {.fusion-title.fusion-title-1{margin-top:10px!important; margin-right:0px!important;margin-bottom:10px!important; margin-left:0px!important;}}Grünliberale ernennen Nachfolgerin von Markus LoosliVeröffentlicht: 17. Februar 2023 .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;}.fusion-builder-column-0... Weiterlesen →
Rückblick auf die Wintersession des Grossen Rats
Budget, Energiekrisenbewältigung und Paradigmenwechsel. Ungefähr so lassen sich die Hauptthemen der intensiven Wintersession 2022 zusammenfassen. Hier gibt’s ein Rückblick von Teuerungsausgleich über das Pioniergesetz BLG bis hin zur futuristischen Energieprojekten. Das Budget – zwei Tage Diskussion zu einer kreativen schwarzen Null Der Regierungsrat legte uns ein Budget vor, das eine Neuverschuldung vorsah. Da wir im... Weiterlesen →
Parolen Gemeindeversammlung 07.12.2022
@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-title.fusion-title-2{margin-top:10px!important; margin-right:0px!important;margin-bottom:15px!important;margin-left:0px!important;}}@media only screen and (max-width:640px) {.fusion-title.fusion-title-2{margin-top:10px!important; margin-right:0px!important;margin-bottom:10px!important; margin-left:0px!important;}}Parolen Gemeindeversammlung 07.12.2022Veröffentlicht: 22. November 2022 .fusion-body .fusion-builder-column-2{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-2 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-2{width:100% !important;}.fusion-builder-column-2 > .fusion-column-wrapper {margin-right... Weiterlesen →
Energiespar-Parcours für Jung und Alt
@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-title.fusion-title-3{margin-top:10px!important; margin-right:0px!important;margin-bottom:15px!important;margin-left:0px!important;}}@media only screen and (max-width:640px) {.fusion-title.fusion-title-3{margin-top:10px!important; margin-right:0px!important;margin-bottom:10px!important; margin-left:0px!important;}}Energiespar-Parcours für Jung und AltVeröffentlicht: 24. August 2022 .fusion-body .fusion-builder-column-4{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-4 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-4{width:100% !important;}.fusion-builder-column-4 >... Weiterlesen →
Testen Sie Ihr Wissen zum Thema Energie
@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-title.fusion-title-4{margin-top:10px!important; margin-right:0px!important;margin-bottom:15px!important;margin-left:0px!important;}}@media only screen and (max-width:640px) {.fusion-title.fusion-title-4{margin-top:10px!important; margin-right:0px!important;margin-bottom:10px!important; margin-left:0px!important;}}Testen Sie Ihr Wissen zum Thema EnergieVeröffentlicht: 30. Juli 2022 .fusion-body .fusion-builder-column-6{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-6 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-6{width:100%... Weiterlesen →
Die GLP Herzogenbuchsee geht gemeinsam gegen Neophyten vor
@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-title.fusion-title-5{margin-top:10px!important; margin-right:0px!important;margin-bottom:15px!important;margin-left:0px!important;}}@media only screen and (max-width:640px) {.fusion-title.fusion-title-5{margin-top:10px!important; margin-right:0px!important;margin-bottom:10px!important; margin-left:0px!important;}}Die GLP Herzogenbuchsee geht gemeinsam gegen Neophyten vorVeröffentlicht: 11. Juni 2022 .fusion-body .fusion-builder-column-8{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-8 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body... Weiterlesen →
Ein toller Wahlsonntag liegt hinter uns – herzlichen Dank für die Unterstützung!
Wie jedes Mal war ich am Wahlsonntag sehr angespannt. Wahlen haben immer etwas unberechenbares. Umso grösser war die Erleichterung und die Freude, als die Resultate feststanden. Die Grünliberalen haben von allen Parteien am meisten Wähleranteil zulegen können. Neu stellen wir 16 Grossrätinnen und Grossräte. Dazu kommt, dass sich die Kräfteverhältnisse im Rat so verändert haben, dass... Weiterlesen →
Ich freue mich auf die zweite Legislatur!
Am 27. März 2022 wurde ich mit 4172 Stimmen als Grossrätin im Wahlkreis Mittelland-Nord wiedergewählt. Ich freue mich sehr über die Wiederwahl und das gute persönliche Resultat. Damit kann ich meine bisherige politische Arbeit weiterführen. Besonders freue ich mich darauf, künftig eine Fraktion von 16 Mitgliedern zu präsidieren. Das sind 5 Personen mehr, als noch... Weiterlesen →
Interview der VSE: «Wir müssen Effizienz mehr Gewicht geben»
Jürg Grossen hat eine Vertiefung seiner Roadmap für eine unabhängige und nachhaltige Energieversorgung präsentiert. Der GLP Präsident setzt besonders auf Effizienz und Power-to-X. Zum Interview der VSE vom 22. März 2022 : «Wir müssen Effizienz mehr Gewicht geben»
CKW im Gespräch mit Jürg Grossen: «Solarstrom wird immer günstiger»
CKW treibt den Solarausbau voran und engagiert sich als Partnerin des Branchenverbandes Swissolar für erneuerbare Energien in der Schweiz. Wir haben Swissolar-Präsident Jürg Grossen im Bundeshaus getroffen und mit ihm darüber gesprochen, was die Politik tun kann, um den Solarausbau voranzutreiben. Zum Artikel der CKW von März 2022: «Solarstrom wird immer günstiger»
Konversionstherapien verbieten
Ältere Familienmiglieder erzählten mir, dass man Kindern in der Schule früher mit dem Lineal auf die Finger geschlagen hat, wenn sie Linkshänder waren. Linkshänder zu sein war falsch. Nur mit der Rechten Hand könne man „anständig“ schreiben, so war die Meinung. Heutzutage mutet diese Vorstellung grotesk an. Heute spielt es keine Rolle, ob jemand Links-... Weiterlesen →
Tagblatt: Wie wir die Zeitenwende in der Energieversorgung schaffen
Wie versorgt sich die Schweiz in Zukunft eigenständig und unabhängig mit erneuerbarer Energie? Diese Frage hat jüngst an Dringlichkeit gewonnen. Ein Gastbeitrag von GLP-Präsident Jürg Grossen zu Strommangel und Nachhaltigkeit. Zum Artikel im Tagblatt von 12. März 2022: «Wie wir die Zeitenwende in der Energieversorgung schaffen»
Berner Tierschutzpreis 2022
Der Dachverband Berner Tierschutzorganisationen verleiht mir den Berner Tierschutzpreis 2022 (Medienmitteilung) für meinen politischen Einsatz fürs Tierwohl, insbesondere für die erfolgreiche Motion «Abschaffung der Baujagd im Kanton Bern». Der Dank gebührt auch meinen Mitmotionärinnen und Mitmotionären. Über diesen Preis freue ich mich sehr, und er motiviert für die weitere politische Arbeit. Das Preisgeld von 1000... Weiterlesen →
SRF Podcast: Solarpflicht auf allen Neubauten?
Bundesrätin Simonetta Sommaruga will den Ausbau der erneuerbaren Energie vorantreiben und für Neubauten den Bau einer Solaranlage gesetzlich festschreiben. Diese Pläne hat die «Schweiz am Wochenende» publik gemacht. Nicht alle sind von dieser Idee überzeugt. Zum Podcast der SRF vom 3. Februar 2022: «Solarpflicht auf allen Neubauten?»
«Gemeinsam neue Wege beschreiten» – Regierungsratswahlen vom 27. März 2022
Am 27. März 2022 wählt der Kanton Bern eine neue Regierung und ein neues Parlament: den Regierungsrat und den Grossen Rat. Die Mitgliederversammlung der Grünliberalen Kanton Bern hat mich am 17. August 2021 als Kandidaten für den Regierungsrat nominiert. Ich freue mich sehr über diese Nomination und darüber, für die Grünliberalen bei den Regierungsratswahlen antreten... Weiterlesen →
Bald sind Wahlen. Bleiben wieder zwei Drittel daheim?
Ich hoffe Du bist gut ins neue Jahr gestartet und von Omikron und Isolation möglichst verschont. Mir geht es soweit sehr gut. Letzten Sommer kam unser zweiter Sohn gesund auf die Welt, ich habe nach über 5 Jahren das Generalsekretariat der glp Schweiz in neue Hände übergeben und durfte eine familiäre Auszeit geniessen. Den Grünliberalen... Weiterlesen →
06.12.2021: Postulat «Einführung der Rangfolgewahl im Kanton Bern»
Titel: Einführung der Rangfolgewahl im Kanton Bern Art des Vorstosses: Postulat Sprecher: Casimir von Arx Weiter Urheber:innen (7): Samuel Kullmann (EDU), Markus Wenger (EVP), Patrick Freudiger (SVP), Dominique Bühler (Grüne), Carlos Reinhard (FDP), Philip Kohli (Die Mitte), Urs Graf (SP) Status der Bearbeitung & version française: siehe Website des Grossen Rates (falls dieser Direktlink nicht... Weiterlesen →
29.11.2021: Dringliche Interpellation «Der Kanton Bern braucht eine saubere Interessensabwägung im Hinblick auf die Weiterentwicklung des Verhältnisses zwischen der Schweiz und der EU»
Titel: Der Kanton Bern braucht eine saubere Interessensabwägung im Hinblick auf die Weiterentwicklung des Verhältnisses zwischen der Schweiz und der EU Art des Vorstosses: Dringliche Einzelinterpellation Sprecher: Casimir von Arx Weiter Urheber:innen: Status der Bearbeitung & version française: siehe Website des Grossen Rates (falls dieser Direktlink nicht mehr funktioniert, bitte direkt auf der Seite des... Weiterlesen →
26.11.2021: Interpellation «Hundehaltung ohne und mit Kurs: Wie wird das nötige Tierschutzwissen vermittelt?»
Titel: Hundehaltung ohne und mit Kurs: Wie wird das nötige Tierschutzwissen vermittelt? Art des Vorstosses: Einzelinterpellation Sprecher: Casimir von Arx Weiter Urheber:innen: Status der Bearbeitung & version française: siehe Website des Grossen Rates (falls dieser Direktlink nicht mehr funktioniert, bitte direkt auf der Seite des Grossen Rates unter www.gr.be.ch suchen; der Vorstoss trägt in der... Weiterlesen →
16.09.2021: Interpellation «Welche Auswirkungen hat die Sponsoring-Tätigkeit der ‹UniBE Foundation› auf den Infrastrukturbedarf der Universität Bern?»
Titel: Welche Auswirkungen hat die Sponsoring-Tätigkeit der «UniBE Foundation» auf den Infrastrukturbedarf der Universität Bern? Art des Vorstosses: Einzelinterpellation Sprecher: Casimir von Arx Weiter Urheber:innen: Status der Bearbeitung & version française: siehe Website des Grossen Rates (falls dieser Direktlink nicht mehr funktioniert, bitte direkt auf der Seite des Grossen Rates unter www.gr.be.ch suchen; der Vorstoss... Weiterlesen →
06.09.2021: Motion «Investitionspriorisierung auch im Tiefbau!»
Titel: Investitionspriorisierung auch im Tiefbau! Art des Vorstosses: Fraktionsmotion (Grünliberale Fraktion) Sprecher: Casimir von Arx Weiter Urheber:innen: Grünliberale Fraktion Status der Bearbeitung & version française: siehe Website des Grossen Rates (falls dieser Direktlink nicht mehr funktioniert, bitte direkt auf der Seite des Grossen Rates unter www.gr.be.ch suchen; der Vorstoss trägt in der Systematik des Grossen... Weiterlesen →
27.11.2021: Anfrage «Wie wird der kantonale Anteil am Neubau fürs Kunstmuseum Bern finanziert?»
Titel: Wie wird der kantonale Anteil am Neubau fürs Kunstmuseum Bern finanziert? Art des Vorstosses: Einzelanfrage Sprecher: Casimir von Arx Weiter Urheber:innen: Status der Bearbeitung & version française: siehe Website des Grossen Rates (falls dieser Direktlink nicht mehr funktioniert, bitte direkt auf der Seite des Grossen Rates unter www.gr.be.ch suchen; der Vorstoss trägt in der... Weiterlesen →
05.09.2021: Anfrage «Einsatz von Gesichtserkennungs-Software im Kanton Bern»
Titel: Einsatz von Gesichtserkennungs-Software im Kanton Bern Art des Vorstosses: Einzelanfrage (Casimir von Arx) Sprecher: Casimir von Arx Weiter Urheber:innen: Status der Bearbeitung & version française: siehe Website des Grossen Rates (falls dieser Direktlink nicht mehr funktioniert, bitte direkt auf der Seite des Grossen Rates unter www.gr.be.ch suchen; der Vorstoss trägt in der Systematik des... Weiterlesen →