Grosser Rat 7. Juni 2023: Überweisung ohne Gegenstimme des Anzugs betreffend die Überarbeitung der Bildungsstrategie beim Fremdsprachenerwerb an der Volksschule und Stärkung der Grundlagefächer Ich freue mich, dass der Regierungsrat bereit war, meinen Vorstoss entgegenzunehmen und das Basler Parlament das Anliegen geschlossen unterstützt hat. Es ist allgemein bekannt, dass die Ziele des frühen Fremdsprachenunterrichts in... Weiterlesen →
Bildungsstrategie für den Fremdsprachenerwerb in der Primarschule
Die Reform der Sprachbildung in Schulen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Frühfranzösisch wird immer wieder diskutiert. Dies löst auch politische Reaktionen in den Passepartout-Kantonen aus, die insbesondere eine Verbesserung der Fremdsprachenstrategie und ebenso höhere Sprachkompetenzen der Schülerinnen und Schüler in Deutsch zum Ziel haben. Anzug betreffend die Überarbeitung der Bildungsstrategie beim Fremdsprachenerwerb an der Volksschule... Weiterlesen →
Notiz „Landrat überprüft Frühfranzösisch“
Notiz zum Artikel von Thomas Dähler, BAZ, 9. Februar 2023 «Landrat überprüft Frühfranzösisch» von Christine Staehelin, GLP-Fachgruppenleiterin „Bildung/Familie“und Sandra Bothe, GLP-Grossrätin Basel-Stadt Der Landrat im Kanton Baselland fordert, dass der Fremdsprachenunterricht in der Primarschule überprüft wird. In ihrer Motion, die nun in ein Postulat (Anzug) umgewandelt wurde, forderte Anita Biedert die Verlegung des Französischunterrichts auf... Weiterlesen →