Unabhängiger Journalismus

Am 13. Februar 2022 stimmen wir ab über das «Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien». Das Gesetz steht nicht zu unrecht auf der Kippe. Es ist eine Kompromisslösung, die weh tut, egal von welcher... Der Beitrag Unabhängiger Journalismus erschien zuerst auf Johannes Sieber.

Geschlechtsdysphorie

Stimmt das Geschlechtsidentitätserleben nicht mit den Geschlechtsmerkmalen des Körpers überein, spricht man von Geschlechtsinkongruenz. Leidet eine Person unter der fehlenden oder beeinträchtigten Übereinstimmung, wird dies als Geschlechtsdysphorie (engl.: Gender Dysphoria; siehe unten) bezeichnet. David Garcia... Der Beitrag Geschlechtsdysphorie erschien zuerst auf Johannes Sieber.

Wer bezahlt den Mindestlohn?

Wenn immer die einen von einer Abstimmungs-Vorlage behaupten, sie würde sich positiv auf den Arbeitsmarkt auwirken, während die andern provezeihen, sie würde Arbeitsplätze vernichten, dann liegt die Wahrheit nicht irgendwo dazwischen, sondern: wir kennen sie... Der Beitrag Wer bezahlt den Mindestlohn? erschien zuerst auf Johannes Sieber.

Von sozialen Enden

Eine Krankheit ist endemisch, wenn sie örtlich eingegrenzt werden kann. Also anders als eine Pandemie, die unkontrolliert durch Länder und Kontinente wütet. Covid-19 gänzlich ausrotten, das wissen wir von anderen Krankheiten wie Pest und Cholera,... Der Beitrag Von sozialen Enden erschien zuerst auf Johannes Sieber.

Equal Pay für alle

Obwohl ein Menschenrecht und in der Bundesverfassung festgehalten, ist der gleiche Lohn für gleiche Arbeit keine Realität. Darauf macht der «Equal Pay Day» aufmerksam. Er findet dieses Jahr heute statt. Gemäss der schweizerischen Lohnstrukturerhebung (2018)... Der Beitrag Equal Pay für alle erschien zuerst auf Johannes Sieber.

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑