Bericht zur Wintersession 2022

Heieiei … also normalerweise sind Geschenke und Überraschungen zur Weihnachtszeit keine Seltenheit und auch grundsätzlich gerne gesehen. Aber eine solche Überraschung hätte mir echt gestohlen bleiben können. Was eigentlich hat sich das Bundesparlament dabei gedacht? Ganz genau! Ich rede von den Bundesratsersatzwahlen. Das war schlicht ein Desaster. Punkt! Natürlich könnt ihr mir entgegenhalten, dass ich... Weiterlesen →

Sessionsbericht der Herbstsession 2022

«Das fossile Zeitalter gehört ins Museum» sagte Jürg Grossen, Präsident der Grünliberalen Schweiz am 24. August 2019  – also vor ziemlich genau 3 Jahren -, als wir an einer Delegiertenversammlung das Papier «Cool down 2040» verabschiedet haben. Zudem erneuert er seit Jahren auch sein eigenes Papier «Roadmap Grossen». Er zeigt darin seinen Weg in die... Weiterlesen →

Ich freue mich auf die zweite Legislatur!

Am 27. März 2022 wurde ich mit 4172 Stimmen als Grossrätin im Wahlkreis Mittelland-Nord wiedergewählt. Ich freue mich sehr über die Wiederwahl und das gute persönliche Resultat. Damit kann ich meine bisherige politische Arbeit weiterführen. Besonders freue ich mich darauf, künftig eine Fraktion von 16 Mitgliedern zu präsidieren. Das sind 5 Personen mehr, als noch... Weiterlesen →

Konversionstherapien verbieten

Ältere Familienmiglieder erzählten mir, dass man Kindern in der Schule früher mit dem Lineal auf die Finger geschlagen hat, wenn sie Linkshänder waren. Linkshänder zu sein war falsch. Nur mit der Rechten Hand könne man „anständig“ schreiben, so war die Meinung. Heutzutage mutet diese Vorstellung grotesk an. Heute spielt es keine Rolle, ob jemand Links-... Weiterlesen →

Selbstständige und KMU-Unternehmer dürfen wegen Corona nicht ins Bodenlose fallen

Selbstständige und KMU-Unternehmer dürfen wegen Corona nicht ins Bodenlose fallen Selbstständige und KMU-Unternehmer drohen bei den wirtschaftlichen Massnahmen gegen Corona zwischen Stuhl und Bank zu fallen – dabei wurden Bundesrat und SECO seit Jahren auf die Problematik hingewiesen Selbständigerwerbende, Arbeitgeber und Personen in arbeitgeberähnlicher Stellung sind von den Leistungen der Arbeitslosenversicherung und damit auch von... Weiterlesen →

Regierungsratswahlen: 2x gewählt, 2x überzählig

In welchem Kanton gibt es das sonst? Zweimal in die Regierung gewählt, also quasi "wiedergewählt", und doch nicht Mitglied der Regierung. So hatte ich diesen Sonntag 15. März 2020 mein Déja-vu.  Aber dieses Mal war es wirklich haarscharf. Nur 864 Stimmen trennen mich vom SVP-Kandidat Urs Martin. Ein Hitchock-Finale wie es Christian Kamm von der [...]

glp Standaktion in Weinfelden

Letzte Standaktion der glp in Weinfelden. Nochmals haben wir (Marcel Preiss, Anna Kradolfer, Doris Reifler und ich) am Morgen auf dem Marktplatz und vor dem Migros Gas gegeben und sind auf Stimmenfang gegangen. Ein deutlich ruhigerer Samstag als sonst in Weinfelden: der Corona-Virus lässt grüssen. Wir sind bereit für den 15. März - LISTE [...]

Regierungsrats-Podium der CVP Bichelsee-Balterswil

In der Krone Balterswil organisierte die CVP Bichelsee-Balterswil ein Podium mit den drei neuen Kandidierenden für den Regierungsrat. Moderiert wurde das Podium von Kantonsrat Peter Bühler. Die Fragen stellten uns die CVP-Jungpolitiker Michelle Schneider und Juljan Imholz. Beide kandidieren für den Grossen Rat und studieren an der PH Primarlehrer. So versetzten sie uns drei in... Weiterlesen →

Regierungsrats-Podium Aadorf

Organisiert durch die Interpartei des Bezirks Münchwilen stellten sich alle bisherigen Mitglieder der Regierung und die drei neu Kandidierenden den Fragen von Moderator Mario Testa. So erhielten die zahlreich erschienen Zuschauer einerseits einen Einblick in die wichtigsten Themen der Regierung für die kommende Legislatur und erfuhren mehr über die Ziele der drei Herausforderer. Ein [...]

Blick: Smarter Storen statt stromfressende Klimaanlage “GLP-Chef Grossen zeigt, warum er nie ins Schwitzen kommt”

Storen, die sich nach dem Sonnenstand richten und automatische Fenster: Das Büro von Jürg Grossen bleibt selbst bei 37 Grad kühl – ohne Klimaanlage und Lüftung. Der GLP-Präsident und Energieeffizienz-Profi gibt Tipps, wie Hitzegeplagte nicht ins Schwitzen kommen. Zum Bericht im Blick vom 25.07.2019: Smarter Storen statt stromfressende Klimaanlage “GLP-Chef Grossen zeigt, warum er nie... Weiterlesen →

Blick: GLP-Präsident Jürg Grossen attackiert Levrat “Die SP ist stockkonservativ”

Grünliberalen-Chef Jürg Grossen liebt den Downhill auf dem Mountainbike. Bei den Wahlen soll es für die kleine Mittepartei aber aufwärtsgehen. «Entscheidend ist, dass die Mitte gestärkt wird. Denn SVP und SP stehen für Stillstand», so der Berner Oberländer. Zum Interview mit dem Blick vom 05.01.2019: GLP-Präsident Jürg Grossen attackiert Levrat “Die SP ist stockkonservativ”

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑