Umwelt und Unterschiede

Eine intakte Umwelt ist mir seit Kinder- und Jugendtagen wichtig. Ich war viel im Wald unterwegs, der direkt hinter meinem Elternhaus begann und ich habe mich in der lokalen Jugendnaturschutzgruppe engagiert. Einer meiner Vorstösse im Kantonsrat zu invasiven Krebsarten, die die einheimischen Flusskrebse bedrohen, hat grosses Echo ausgelöst und zu meinem ersten Regional-TV-Auftritt geführt. Die... Weiterlesen →

Kinder und Kultur

Eine meiner bleibenden Kindheitserinnerungen sind gelbe Getreidefelder mit blauen Kornblumen und rotem Mohn auf dem Weg zum Kindergarten. Diesen Anblick konnte man lange nicht mehr geniessen, ist aber heute hin und da wieder zu sehen. Solche kleinen Dinge geben mir Mut und Zuversicht, um mich weiterhin für eine Zukunft einzusetzen, in der auch meine beiden... Weiterlesen →

Abstimmungssonntag – Zeit für neue Energie für den Kanton

Ich bin hocherfreut über die deutliche Ablehnung des Wassergesetztes an der Urne. In der Medienmitteilungder Grünliberalen  stellen wir fest, dass das in dieser Legislatur kein Einzelfall war: Das Stimmvolk hat der rechtsbürgerlichen Mehrheit an diesem Abstimmungssonntag eine doppelte Abfuhr erteilt. Nach dem Volksentscheid gegen die Verkehrsfonds-Vorlage ist das bereits die dritte Niederlage in Folge. Das... Weiterlesen →

Nein zum Wassergesetz!

Meine Argumente sowie Videostatements zur Wassergesetz-Abstimmung vom 10. Februar 2019: Wassergesetz – So nicht! Das Wassergesetz wurde durch den rechtsbürgerlichen Kantonsrat so zerzaust, das es nur noch eine Lösung gibt: Zurück an den Absender! Das neue Wassergesetz wurde während einer gesamten Legislatur in der Kommission und im Kantonsrat beraten. Standen zu Beginn die Zusammenführung zweier... Weiterlesen →

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑